Stadt Schaffhausen in der Schweiz
Die Stadt Schaffhausen ist der Hauptort des Kantons Schaffhausen. Ein Kanton ist ein Mitgliedstaat in der Schweizerischen Eidgenossenschaft ( Politisches System der Schweiz ) Die Einwohnerzahl der Stadt Schaffhausen beträgt ca. 35000 ( Stand Januar 2008 ) und ist damit die größte Gemeinde des Kantons Schaffhausen.
Schaffhausen ist eines der wenigen Städte, neben Basel, Stein am Rhein und Eglisau , nördlich des Hochrheins. Außerdem ist es die nördlichste Stadt der Schweiz. Besonders Sehenswert ist die Altstadt in der zahlreiche Renaissancegebäude stehen. Schaffhausen wird nebenbei auch Erkerstadt genannt, das kommt da in den Stadtgebäuden 171 Erker verbaut und zu sehen sind. Eine aus den 16 Jahrhundert stammende Festung, die Munot, befindet sich außerhalb der ursprünglichen Stadtmauern. Durch den stetigen Wachstum der Stadt liegt sie heute allerdings inmitten der Stadt. Im Südwesten der Stadt trifft man auf den Rheinfall, der größte Wasserfall in Europa. Ein eher selten vorkommende Tatsache ist das vergessene Dorf Berslingen. Berslingen wurde um 600n. Ch. Von alemannische Siedlern am Durachtal errichtet. Ein damaliges Pioniergehöft. Es wurde allerdings um 1200 n. Ch. Wieder aufgegeben und verschwand. Heutzutage ist leider nichts mehr vom Ehemaligen Dorf zu sehen.
Die Stadt Schaffhausen nahe vom Bodensee , entstand ca um 1000 n. Ch. Der Grund war die Geographische Lage. Der Rhein war um Schaffhausen sehr breit und Flach. Es entstand eine Furt in der man den Rhein mit Pferde und Wagen durchqueren konnte. Diese Furt und die darin enthaltenen Stromschnellen durchbrachen die Wasserstraße vom Bodensee nach Basel. Dort mussten die Schiffe entladen werden, die Ware wurde daraufhin am Land bis unter dem Rheinfall transportiert und dort wieder auf Schiffe verladen. Schaffhausen wuchs zu einem der wichtigsten Umschlagplätze der Region heran. Offiziell wurde Schaffhausen von Graf Eberhard VI von Nellenburg um 1045 zus Stadt ernannt. Er verlieh damals mit dem Münzrecht an die an dem Rhein gelegene Siedlung „ Scafhusun“ automatisch auch das Stadtrecht. Besondere Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt Schaffhausen
- Rheinfall in Schaffhausen Ein unglaubliches Naturspecktakel besonderer Art - Altstadt Schaffhausen Romantische Altstadt mit 171 Erkern, Autofrei mit ausgeschilderten Rundweg. Besonderheiten sind die geschmückten Bürgerhäuser. - Ruine Radegg Die Ruine Radegg liegt am Südhang des Rossbergs in Osterfingen auf einen Bergsporn. - Munot Munot ist das Schaffhausener Wahrzeichen und mittlerweile schon über 400 Jahre alt.
- Burg Hohenklingen Das Wahrzeichen von Stein am Rhein ist die Mittelalterbug Hohlenklingen - Stein am Rhein Das kleine Rheinstädtchen ist eines der schönsten und besterhaltensten Mittelalterstädte der Schweiz. Die Altstadt ist am besten erhalten und berühmt für seine unzähligen Wandmalereien.
|